Datum
Do 31.10.2019
19:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Buchladen Sputnik
Veranstalter*innen
Seebrücke Potsdam
Seit dem Sommer 2018 haben sich 92 Städte, Gemeinden und Kommunen zum Sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Geflüchtete erklärt. Eine dieser Städte ist Potsdam. Wir, die SEEBRÜCKE, haben uns seit dem letzten Sommer für diesen Beschluss und dessen Umsetzung eingesetzt. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und erwarten von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind. Es ist humanitäre Pflicht, Menschen zu retten, wo es möglich ist, und Schutz zu bieten, wo es nötig ist. Es ist eine Schande, dass Menschen wegen der Abschottung Europas auf dem Mittelmeer sterben müssen. Die europäische Politik versagt und es stellt sich die Frage, ob es noch Werte der westlichen Zivilisation gibt!
Am 31.10.2019 um 19 Uhr möchten wir, die SEEBRÜCKE Potsdam, gerne im Rahmen der Kritischen Woche Uni-Potsdam mit euch ins Gespräch kommen. Wir berichten davon, wie es zurzeit auf der zentralen Mittelmeerroute aussieht und was die SEEBRÜCKE bundesweit und wir in Potsdam gegen die aktuelle Situation tun.
Wir laden euch alle herzlich in den Buchladen Sputnik ein, um mit uns über unsere Arbeit zu sprechen.
Nicht willkommen sind Nazis, homophobe, sexistische, rassistische und alle anderen menschenverachtenden Personen.