Datum
Do 18.11.2021
19:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
KuZe Theatersaal
Veranstalter*innen
Seebrücke Potsdam
Mit Protestaktionen und Demonstrationen setzt sich die Seebrücke seit Jahren für Bewegungsfreiheit für alle, eine humane Migrationspolitik und gegen Abschottung ein. Diese Themen beschäftigen Euch und Ihr habt Lust, die Seebrücke Potsdam kennenzulernen? Dann kommt vorbei!
Wir stellen uns vor und erzählen, was wir als Potsdamer Ortsgruppe der bundesweiten politischen Bewegung so machen, was unsere Ziele und Errungenschaften sind und wie Ihr Euch anschließen könnt.
Anschließend bieten wir Euch einen Workshop zum Thema FRONTEX, Bundespolizei und Militarisierung der EU-Außengrenzen an.
An der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU ist Deutschland direkt durch politische Entscheidungen beteiligt. Die Verbrechen von Frontex werden von der Bundesregierung personell, finanziell und materiell unterstützt.
Doch wie kommt das zustande? Was ist überhaupt noch mal FRONTEX? Inwiefern sind die Bundes- und Landespolizeien an der Aufrechterhaltung und Militarisierung der Festung Europa beteiligt? Welche Entwicklungen sind dabei zu beobachten?
All diese Fragen und noch mehr besprechen wir in unserem Workshop. Damit wollen wir Euch einen Einstieg in das Thema bieten und damit eine Teilnahme am öffentlichen Diskurs ermöglichen. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Interesse habt.
Für diese Veranstaltung gilt 2G und sie ist auf eine Größe mit 20 Teilnehmer:innen ausgelegt. Deshalb schreibt bitte eine kurze Mail an: potsdam@seebruecke.org, falls ihr teilnehmen möchtet.
Falls ihr doch nicht kommen könnt, aber Interesse an unseren Aktionen habt: Schaut gerne auf einem unserer Kanäle vorbei, zum Beispiel…