Datum
Do 18.11.2021
15:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Campus Griebnitzsee: 3.06.H01
Veranstalter*innen
AStA Referent:innen
Queerfeindliche Gesetze und ein Mangel an Rechtsstaatlichkeit zeichnet zur Zeit die polnische Regierung aus. Die Etablierung von LGBTQIA+-Ideologie freien Zonen und das Gesetz für das Demonstrationsverbot für die Rechte queerer Personen sind zwei Beispiele, die die Politik der polnischen Regierung widerspiegeln. Rasmus Andresen, Mitglied des Europäischen Parlaments und Natalia Smagiel, Jurastudentin mit polnischen Wurzeln, unterhalten sich über die Situation für queere Menschen in Polen.
Diese Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer:innen ausgelegt. Es ist keine Anmeldung notwendig.