Rechtsextremismus in Brandenburg und Argumentationstraining gegen Rechts

Datum
Do 25.10.2018
9:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
Griebnitzsee: 3.06.S12

Veranstalter*innen
Mobiles Beratungsteam Potsdam

Nach einem kurzen Einblick in die extrem rechte Szene in Brandenburg würden wir uns gerne mit Euch zu Fragen der Argumentation austauschen und diese auch üben.

In vielen Alltagssituationen begegnen uns populistische Aussagen und Äußerungen, welche ein Unbehagen auslösen und die Frage nach der richtigen Reaktion aufwerfen. Aber „die“ richtige Reaktion – gibt es die denn überhaupt? Was hat es mit vermeintlichen Sprechverboten auf sich und wie kann ein Austausch gelingen, bei dem die GesprächpartnerInnen ohne Eskalation die Positionen des oder der jeweilig Anderen anhören und überdenken? Gibt es auch Dinge die „nicht gesagt werden dürfen“?
Wir wollen mit Euch gemeinsam diese Herausforderungen in der Kommunikation analysieren und ins Gespräch darüber kommen, wie jeder und jede in spannungsreichen Situationen Haltung bewahren kann.

Darüberhinaus würden wir uns gerne mit Euch zur Frage „Umgang mit rechten Studierenden an der Uni“ unterhalten, auch in Potsdam gab es in der Vergangenheit Auseinandersetzung zur Thematik und wir würden sehr gerne mit Euch dazu ins Gespräch kommen.

Das Mobile Beratungsteam arbeitet seit September 1998 im Rahmen des Handlungskonzeptes »Tolerantes Brandenburg – für eine starke und lebendige Demokratie« der Landesregierung in Brandenburger Kommunen. Wir haben die gemeinsame Entwicklung und Sicherung demokratischer Grundwerte, die Stärkung der Verantwortung jedes/r Einzelnen vor Ort und die Verhinderung von rechtsextremen und rassistischen Entwicklungen als Ziel.

Zur Facebook-Veranstaltung