Datum
Mo 28.10.2019
14:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Park Sanssouci: Besucherzentrum am Neuen Palais
Veranstalter*innen
Postcolonial Potsdam
Teilnahme nach Anmeldung unter internationales@astaup.de
—
Wussten Sie schon, dass der Kilimanjaro mal als der höchste Berg Deutschlands angesehen wurde? Oder dass die Spitze des Kilimanjaro sich in Potsdam befindet und nicht in Tanzania? Wussten Sie schon, dass der Preußische König Friedrich Wilhelm I. die ehemalige deutsche Kolonie Großfriedrichsburg für 1200 Dukaten und 12 Afrikaner*innen an die Holländer verkauft hat? Wussten Sie auch, dass Chinas zweitgrößte Brauerei, Tsingtao, eine Vergangenheit hat, die mit deutschem Kolonialismus zusammenhängt?
In unmittelbarer Nachbarschaft des Universitätscampus am Neuen Palais deuten Statuen, Gemälde, die im Park Sanssouci ausgestellt sind, eindeutig auf Preußens koloniale Vergangenheit hin.
Wir möchten diese Vergangenheit kontextualisieren und unsichtbare Teile der Geschichte sichtbar machen. Unsere Führung durch den Park Sanssouci macht auf die kolonialen Spuren im Park aufmerksam und zeigt einige der vielen kolonialen Verbindungen Brandenburgs und Deutschlands auf.
Info:
– Die Führung startet vor dem Besucherzentrum auf dem Campus „Am Neuen Palais“ der Universität Potsdam und endet beim Obelisken in der Nähe des Luisenplatzes.
– Je nach Laufgeschwindigkeit und Fragen der Teilnehmenden dauert die Tour 1,5-2 Stunden.
– Die Führung kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch stattfinden, je nach Wünschen der Teilnehmenden.
—