Kritische Stadtführung zur Entwicklung der Potsdamer Mitte

Datum
Fr 01.11.2019
16:00 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort
Lange Brücke: Eingang zur Freundschaftsinsel

Veranstalter*innen
-

Abrisse, Ausverkauf und Rekonstruktion – Potsdams Mitte entwickelt sich zum extremen Beispiel: Die Wiederherstellung von im 2. Weltkrieg und danach verloren gegangenen Bauten geht mit Verlusten einher: mit den Bauten der Nachkriegsmoderne verschwinden auch wichtigste öffentliche Flächen und Potenziale für die wachsende Stadt. Opulente Fassaden, Privateigentum und Konsum treten an die Stelle von Öffentlichkeit, Bildung und Begegnung.

Fragen, die uns während des etwa 1,5 stündigen Rundgangs begleiten:

Wer sind die Akteur/innen im Prozess und welche Interessen gibt es? Wofür steht der auch andernorts zu beobachtende Trend zur Rekonstruktion allgemein? Wie kann echte Teilhabe erreicht werden? Oder auch: Wem gehört die Stadt?

Treffpunkt: Zugang zur Freundschaftsinsel auf der Langen Brücke

Zur Facebook Veranstaltung