Vortrag: Kritische Wirtschaftswissenschaften

Datum
Mo 16.11.2020
15:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
online

Veranstalter*innen
KriWis FU Berlin

Jede:r hat es schonmal gehört: Unser Wohlstand, unsere Lebensqualität und unser Fortschritt sind so groß wie noch nie in der Menschheitsgeschichte. Trotzdem tauchen momentan immer mehr offensichtliche Schwachstellen in unserer Art und Weise des Wirtschaftens auf. Sei es das Umgehen mit den planetaren Grenzen oder auch Verteilungsproblematiken und und und..

Welche Alternativen ergeben sich dann aus der Kapitalismuskritik?

Funktionieren die dann auch? Und muss ich jetzt Marx 1-3 lesen? Weil sich beim Thema Kapitalismus viele Menschen von den Wortführer:innen des Kapitals beeindrucken lassen, die die öffentliche Meinung und beeindruckende Mathemodelle fest im Griff halten, stellt sich die Frage: Wo ansetzen?

Wir wollen wir in diesem kurzen Vortrag ein paar Einblicke geben, wieso und wo der bestehende Mainstream hinterfragt werden kann und euch dementsprechend ein kleines Werkzeug(mind)set zu geben, für das, was da im Studium der VWL auf euch zukommen wird. Es wir nicht alle Kritik in diesen Vortrag passen und wollen auch (nicht nur) bashen, aber wir wollen versuchen, einen oder auch mehrere Denkanstöße zu geben! Fragen und Diskussion sind herzlichst erwünscht. Wir freuen uns auf euch!

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt:
https://uni-potsdam.zoom.us/j/62121525882
Meeting-ID: 621 2152 5882
Kenncode: 75700404
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.