Vortrag: Was sind Gewerkschaften? – Gewerkschaftsarbeit früher und heute

Datum
Mo 23.11.2020
18:00 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
online

Veranstalter*innen
DGB-Hochschulgruppe, GEW-Studis

Du bist neu an der Uni oder studierst hier schon ein bisschen länger und interessierst dich für gewerkschaftliche Arbeit? Wir als DGB* Hochschulgruppe wollen uns vorstellen und euch im Rahmen eines Inputs die Geschichte der Arbeiter*innenbewegung und der damit verbundenen Geschichte der Gewerkschaften näher bringen. Den Input hält Adrian Weiß, Sprecher der GEW Studis.

Anschließend haben wir einige Gäste eingeladen, die euch verschiedene Aspekte der Gewerkschaftsarbeit näher bringen werden und auch wie diese Arbeit euch im Studium bzw. in der Arbeit beeinflusst.

Dazu haben wir uns eingeladen:

  • Jana Müllner (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt)
  • Antje Thomas (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft)
  • Sabrina Arneth (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft)
  • Sonja Dif (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie)
  • Caroline Witzel (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten)
  • Tilman Kolbe (Studentische Jobberatung von DGB-Jugend und AStA)


Bringt gerne alle Fragen mit, die ihr so habt und meldet euch auch gerne, wenn ihr Teil der DGB Hochschulgruppe werden wollt.

*Deutscher Gewerkschaftsbund


Zoom-Link:
https://uni-potsdam.zoom.us/j/67996160717?pwd=VG1FWFRVSWUxZzVhbmVRRFNNVFZYdz09
Meeting-ID: 679 9616 0717
Kenncode: 83630908

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.