Datum
Di 05.11.2019
14:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Neues Palais: 1.08.0.59
Veranstalter*innen
Genauer Ort folgt.
Nicht wenige reden von einer Krise des Kapitalismus. Und immer wieder hört man, dass der Kapitalismus unser ganzes Leben durchziehen würde. Doch was lässt sich eigentlich unter Kapitalismus verstehen? Wieso ist die Beschäftigung mit ihm überhaupt wichtig? Was genau ist schlecht an ihm?
In dem Einführungsworkshop möchten wir uns mit der Funktionsweise des Kapitalismus und seiner Wirkung auf unser Leben auseinandersetzen. Wir fragen uns, inwiefern er unsere Art zu leben, zu arbeiten, zu wohnen, zu lernen, zu lieben, zu kommunizieren und zu denken, beeinflusst. Dabei möchten wir uns auch darauf fokussieren, welche Zwänge des Kapitalismus wir – auch als neue Studierende – längst als eigene Erwartungen verinnerlicht haben. Und schließlich interessiert uns, auf welche Arten der Kapitalismus sich sinnvoll kritisieren lässt, ohne verkürzten und problematischen Analysen zu verfallen.