Den eigenen Blick schärfen – klassismussensibel mit dem Anti-Bias-Ansatz

Datum
Mi 30.10.2019
14:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Golm: 2.10.0.26

Veranstalter*innen
Anti-Bias-Netz

Den eigenen Blick schärfen – klassismussensibel mit dem Anti-Bias-Ansatz

In dem Workshop möchte ich Studierende des Lehramtsstudiums Raum bieten, sich dem Thema Klassismus anzunähern und eigene Prägungen und Normvorstellungen kritisch zu hinterfragen:
• Wie können wir als Pädagog*innen dazu beitragen, dass alle Kinder unabhängig ihrer sozialen Herkunft gleichwertigen Zugang zu Bildung haben?
• Welches Bildungsverständnis ist für mich leitend?
• Welche Vorannahmen und Stereotypen prägen meinen Blick auf Kinder sozial benachteiligter Familien?
Im Workshop wird zu einem erfahrungsorientierten Austausch und Reflexion der pädagogischen Arbeit eingeladen. Ziel ist es, das Zusammenwirken sozialer Herkunft mit anderen Ausgrenzungsmerkmalen und deren konkreten Auswirkungen auf Bildungschancen von Kindern besser zu erkennen.

Referentin: Nele Kontzi, anti-bias-netz Berlin. Sie bietet Beratungen und Fortbildungen und diversitätsorientierten Teamentwicklung für Kita, Schule und andere Bildungsorte an.

Facebook-Veranstaltung