Montag, 22. Oktober 2018
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
10:00 Uhr | Erste Schritte zur Permakultur – einer vielfältigen, langfristigen und optimalen Anbauweise.
Golm: Studigarten (hinter Haus 12) |
11:00 Uhr | »Wir können auch anders« – Hausbesetzungen in Potsdam in den 1980er und 1990er Jahren
Neues Palais: 1.08.0.58 |
13:00 Uhr | Kriminalisierung der Seenotrettung am Beispiel der Iuventa
Golm: Lesecafé (Haus 14) |
14:00 Uhr | Koordinationsbüro für Chancengleichheit: Werte, Worte und Wissen. Ein Erfahrungsaustausch über Gleichstellungsarbeit
Griebnitzsee: 3.06.S22 |
14:00 Uhr | Mit dem Rad auf Abwegen: Entdecke die subkulturellen, widerständigen und tanzbaren Orte in Potsdam
Bhf Charlottenhof |
19:00 Uhr | Ein Kampf ums Frauenwahlrecht – ein kleines Dorf, ein großer Schritt
Filmuniversität Babelsberg: Saal 2115 |
Dienstag, 23. Oktober 2018
Mittwoch, 24. Oktober 2018
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Freitag, 26. Oktober 2018
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
12:00 Uhr | Infoveranstaltung von »Women in Exile« über die Situation geflüchteter Frauen
FH Potsdam: H17.012 (Co-Working Space) |
14:00 Uhr | »Kritische Psychologie« Was ist das?
Golm: 2.14.0.09 |
14:00 Uhr | Geschichtliche Campusführung Griebnitzsee
Griebnitzsee |
16:00 Uhr | Hört auf zu studieren - fangt an zu begreifen: Kritik der Universität und der traditionellen Wissenschaft
Neues Palais: 1.08.0.59 |
18:00 Uhr | Abschlussparty mit den PaarPaletten
Golm: Lesecafé (Haus 14) |
19:30 Uhr | Lesung mit SchwarzRund: Biskaya – ein afropolitischer Roman
Buchladen Sputnik |